über mich

Schon in meiner Kindheit waren Hunde für mich Gefährten, die mich selbst mit ihren mitunter unartigen Seiten nicht ins Boxhorn jagen konnten. So scheuchte mich im zarten Alter von 5 Jahren
ein etwas zu übermütigen Rüden quer über den Spielplatz und ich wurde letztlich auch von ihm gezwickt. Angst hatte ich danach keine, im Gegenteil, meine Neugierde war geweckt. In den folgenden Jahren streifte ich mit der Dogge meiner Großeltern über die Felder, versuchte die Schäferhündin meiner Eltern und später den Dackel meiner damaligen Freundin zu erziehen.

Nach über 30 Jahren in der IT Branche habe ich nun den Weg zurück zu meinen Schnauzen gefunden. Ich trainiere sie, bilde sie aus und finde endlich die langersehnte Erfüllung in dieser Berufung.

Nicht nur meine langjährigen Wegfährten – ein Streunermix aus Griechenland und ein mittlerweiler 8-jähriger Bullterriermischling aus dem Wiener Tierschutzhaus – sowie all die vielen Pflegehunde der letzten Jahre, befähigen mich dazu, sondern auch die aktuelle Ausbildung zum Tierschutzqualifizierten Hundetrainer des Messerli Forschungsinstitut an der Veterinärmedizinischen Universität Wien.

Persönlich hängt mein Herz auch an all jenen Hunden, die aufgrund ihrer Rasse oder ihres Verhaltens im Tierheim landen und dort ihr Leben fristen. Ich habe daher auch große Freude daran, mit den Hunde im ortsansässigen Tierheim zu arbeiten/trainieren und stelle auch einen Pflegeplatz zur Verfügung.

Mein Motto lautet: „Make work feel like play“ – Denn wenn sich Arbeit leicht wie ein Spiel anfühlt, hat die Fellnase Spass daran und das Ergebnis ergibt sich fast von selbst!

Kommentare sind geschlossen.